Indigocarmin

Indigocarmin
In|di|go|car|min Indigokarmin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indigocarmin — Strukturformel Allgemeines Name Indigokarmin Andere Namen Indigotin I Indigotin 5,5′ disulfonsäure Dinatriumsalz …   Deutsch Wikipedia

  • Waschblau — Wäscheblau (Waschblau, auch Neublau) sind Aufheller für weiße Textilien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Chemie 3 Physik 3.1 Wirkung 4 Rezepturen 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wäscheblau — (Waschblau, auch Neublau) sind Aufheller für weiße Textilien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Chemie 3 Physik 3.1 Wirkung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Indigokarmin — Strukturformel Allgemeines Name Indigokarmin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Pikrinsäure — (Pikrinsalpetersäure, Trinitrophenylsäure, Kohlenstickstoffsäure, Welters Bitter, Bittersäure, Nitrophenissäure, Acidum carbazoticum, Acide picrique), C12 H2 3 (NO4) O + HO, entsteht aus einer großen Anzahl thierischer u. pflanzlicher Substanzen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefeln — Schwefeln, die Behandlung gewisser Stoffe mit durch Verbrennen von Schwefel dargestellter schwefliger Säure, behufs des Bleichens od. der Zerstörung von fäulnißfähigen Stoffen; daher 1) Gebleicht werden durch schweflige Säure: Wolle, Seide,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Violett — (Violenblau), eine der sieben durch Zerlegung des reinen Lichtes entstehenden Farben, u. zwar in der Mitte stehend zwischen Roth u. Blau, aus deren Mischung V. gebildet wird; ihre Complementäre ist gelb, s. Farben S. 112. Im V. sind die Strahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waschen [1] — Waschen, 1) Entfernung des Schmutzes von einem Gegenstand durch Anwendung von Flüssigkeiten, namentlich von Wasser. Oft genügt bei Stoffen ein längeres Einlegen des zu reinigenden Körpers in mehrmals erneutes od. fließendes Wasser; oft ist diese… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wollendruck — Wollendruck. Die älteste Art des Zeugdruckes auf Wollstoffe ist die Herstellung A) der Golgas, 1680 in England erfunden. Die hierzu nöthigen Golgasformen sind doppelt vorhanden, u. zwar Blei od. Holzplatten, in welche das Muster ganz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • colorante vital — cualquier colorante utilizado para dar color a los tejidos o células de los organismos vivos. Entre los más utilizados se encuentran el azul de metileno, solución de Lugol, índigocarmín, azul de Evans, etc. Diccionario ilustrado de Términos… …   Diccionario médico

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”